So sehen es unsere Kunden: „Wettbewerbsfähig kann nur sein, wer eine qualitativ hochwertige und effiziente Abwicklung sicherstellt."
DR. JOCHEN SUTOR / Bereichsvorstand / Group Finance / Commerzbank AG

Leistungen

Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Analyse ihrer Prozesse bis zur nachhaltigen Produktion am Zielstandort. Hierzu verfügen wir über qualifizierte Spezialisten und erfahrene Projektmanager, die Sie in allen Belangen der Prozessverlagerung – und darüber hinaus – unterstützen.


Beraten

  • Bewertung der “Sourcing-Readiness” für Prozesse
  • Unterstützung bei der Interpretation und Anwendung regulatorischer Vorgaben
  • Erfahrungsaustausch beim Umgang mit Internen-Vorgaben, wie Policies etc.

Verlagern

  • Bereitstellung eines Vorgehensmodells als bewährte Methode für strukturierte und risiko-optimierte Verlagerungen
  • Schulungen für Projektmanager
  • Personalbeistellung zur Aufnahme / Dokumentation von Prozessen

Verarbeiten

  • Durchführung der Prozesse – zuverlässig und kontinuierlich besser
  • Transparentes Reporting
  • Stetige Optimierungen
  • Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben
"Die für den Erfolg der IT-Projekte entscheidenden Faktoren sind Qualität und Transparenz der Dienstleistungen sowie effiziente Kommunikation. Der Erfolg wird dauerhaft garantiert durch die Verbindung stabiler Kundenbeziehungen mit der Arbeit eines hochmotivierten Spezialistenteams."
Joanna Rynkart / Team Leiterin / Test Center

Service-Gruppen

Wir verfügen über knapp 20 Jahre Erfahrung im Verlagern und Ausführen von Backoffice-Prozessen. Hierbei decken wir eine große Tiefe und Bandbreite an Themen ab. Diese sind in 10 Servicegruppen strukturiert. Für weitere Informationen zur jeweiligen Servicegruppe können Sie durch Anklicken des Downloadsymbols den entsprechenden Detail-Steckbrief herunterladen.

Datensicherheit ­ und Qualitätsstandards

 Wir haben die folgenden Zertifikate erhalten: das ISO 27001-Zertifikat für die Einführung und Umsetzung des international anerkannten Informationssicherheits-Managementsystems und das ISO 9001-Zertifikat für unseres Qualitätsmanagementsystem.

Die Sicherheit der Kundendaten hat für CERI International höchste Priorität. Alle Maßnahmen beim physischen Datenschutz und in der IT entsprechen den mit unseren Kunden getroffen vertraglichen Vereinbarungen. Die eingesetzten Verfahren erfüllen stets die aktuellen internationalen Anforderungen und Rechtsvorschriften bezüglich Datensicherheit und Personendatenschutz.

Business Continuity Management (BCM) ist für CERI International sehr wichtig, da es die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes des Kunden gewährleisten muss. Hier arbeiten wir sowohl mit international anerkannten Standards wie z.B. BS 25999, als auch mit Eigenentwicklungen. Spezielle Kundenanforderungen werden nach Vereinbarung umgesetzt.

CERI Excellence

 Kundenzufriedenheit hat für uns höchste Priorität. Deshalb haben wir die CERI Exzellenz Methodik an allen unseren Standorten eingeführt. „Excellence“ ist einerseits als eine Handlungsphilosophie, andererseits als ein detaillierter Plan, Exzellenz zu erreichen, zu verstehen.

Dank der CERI Excellence-Methodologie optimieren wir jeden der für unsere Kunden durchgeführten Prozesse, rationalisieren interne und externe Kommunikation der Firma mit dem Hauptziel der Kundenzufriedenheit und der exakten Erfüllung seiner Anforderungen. Leistungsfähige Kommunikationskanäle ermöglichen eine rasche Anpassung an veränderte Bedingungen bei den Kunden sowie im Umfeld.